![]() |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das Dezernat 54 der Bezirksregierung Düsseldorf – Wasserwirtschaft, einschließlich anlagenbezogener Umweltschutz – mehrere technische Sachbearbeiter/innen (m/w/d) (Ingenieur/-in der Studienrichtungen Bauwesen, Umwelttechnik, Hydrologie mit fachbe-zogenen Schwerpunkten oder vergleichbarer Qualifikation s. auch unten) zur dauerhaften Verstärkung der Teams im Bereich „Hochwasserschutz“ EG 10 - EG 12 TV-L) |
ÜBER UNS Mit einer Fläche von 5.300 km² und etwa 5,2 Millionen Einwohnern ist der Regierungsbezirk Düsseldorf der am dichtesten besiedelte und einwohnerstärkste Bezirk in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr. Mehr als 2000 Beschäftigte kümmern sich um die unterschiedlichsten Themenbereiche wie z. B. Umwelt- und Arbeitsschutz, Schule, regionale Entwicklung, Verkehr, Gefahrenabwehr und Gesundheit und Soziales. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz gehört zum Dezernat 54, das umfassend die Wasserwirtschaft vom technischen Hochwasserschutz, Rückhaltung im Gewässer, Renaturierung und Hochwasservorsorge über Wasserqualität, Abwasserbeseitigung und Trinkwasserversorgung bis zur Unterhaltung der und Schifffahrt auf der Ruhr verantwortet. |
Diese Aufgaben warten in unseren Teams auf Sie:
Das sollten Sie mitbringen: Ihr zwingend erforderliches fachliches Anforderungsprofil:
Das bieten wir Ihnen:
Für den zu besetzenden Arbeitsplatz gelten folgende Konditionen:
Das ist uns noch wichtig: Die Bezirksregierung Düsseldorf tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Wir haben deshalb die |
![]() |
www.charta-der-vielfalt.de.
Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Landesbehörde setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen weibliche und männliche Fachkräfte gleichermaßen ansprechen und ermutigen sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den übli-chen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse usw.) per E-Mail bis spätestens zum 01.02.2023 unter Angabe des Betreffs „Dez. 54-Hochwasserschutz“ an folgende E-Mail-Adresse: |
bewerbungen@brd.nrw.de Wenn Sie gerne mehr erfahren wollen, dann rufen Sie uns doch einfach an: |
Für Auskünfte zu dem ausgeschriebenen Arbeitsplatz steht Ihnen im Fachdezernat Herr Matthes, Tel. 0211-475-5400 und Frau Nees, Tel. 0211-475-2938, zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Feldhoff, Tel. 0211/ 475-3517. |
Werden Sie Teil dieser spannenden Behörde! |
Weitere Hinweise: Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die für das Auswahlverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Bezirksregierung Düsseldorf gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. In diesem Falle kann Ihre Bewerbung nicht mehr im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie unserer Internetseite entnehmen. Dort finden Sie auch die Anforderungen und Möglichkeiten für den Versand einer verschlüsselten E-Mail. |
Das sollten Sie für Ihre Bewerbung noch beachten: |
|