Der Eigenbetrieb Stadtwerke der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu mit seinen vier Betriebszweigen Wasserversorgung, Stromversorgung, Nahwärmeversorgung und Tiefgarage sichert die Versorgung von rund 20.000 Einwohnern mit Trinkwasser. Zudem betreibt er vier Wasserkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 990 kW und einem kleineren Mittel- und Niederspannungsnetz, ein Nahwärmenetz mit mehreren Heizzentralen und einer Trassenlänge von derzeit 7,2 km sowie eine Tiefgarage mit 115 Stellplätzen. Nachhaltigkeit und die Verwendung erneuerbarer Energien sind uns beim weiteren Ausbau der Anlagen im Laufe der nächsten Jahre wichtig.

Zur Unterstützung beim weiteren Aufbau und Betrieb ist daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Eigenbetrieb Stadtwerke folgende Stelle zu besetzen:
Ingenieur/in (w/m/d) oder Techniker/in (w/m/d) als Sachgebietsleitung für die Betriebszweige Nahwärme, Stromerzeugung und Tiefgarage
des Eigenbetriebs Stadtwerke

in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben
  • Führung und Entwicklung der Bereiche Nahwärmeversorgung, Stromversorgung, Tiefgarage in eigenständiger Bearbeitung und enger Abstimmung mit der technischen Betriebsleitung
  • Perspektivisch Übertragung der stellv. techn. Betriebsleitung für die Eigenbetriebe Stadtwerke und Städt. Abwasserwerk
  • Planung, Weiterentwicklung und Bauleitung von Maßnahmen im Bereich der Nahwärme-/Nahkälteversorgung, Stromerzeugung aus Wasserkraft bzw. Kraft-Wärme-Kopplung und Tiefgarage in eigenständiger Bearbeitung oder unter Mitwirkung von Ingenieurbüros
  • Planung, Koordination und Ausführung von Unterhaltsmaßnahmen an den technischen Betriebsanlagen
  • Verwaltung und Sicherstellung des laufenden Betriebs der Anlagen, Koordination von Störungsbehebungen
Ihr Profil
  • ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium auf dem Gebiet der Versorgungs-, Umwelt-, oder Energietechnik, im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik oder ein vergleichbares Studium
  • gerne auch Techniker/innen (m/w/d), Meister/innen (w/m/d) oder Quereinsteigende aus der Versorgungswirtschaft mit entsprechender Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse im Bereich Energie, Heizungstechnik, Hydromechanik, Elektrik und Tiefbau sind wünschenswert
  • Kenntnisse in MS-Office, geographischen Informationssystemen sowie weitergehende EDV-Kenntnisse
  • Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft, überzeugendes Auftreten und kommunikative Kompetenz
  • analytische und konzeptionelle Denkweise
  • selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie wirtschaftliches Handeln
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
Wir bieten
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Führungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Arbeitsumfeld
  • reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung
  • eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle
  • ausbildungs- und leistungsgerechte Bezahlung derzeit bis EG 11 TVöD mit tariflicher Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 4. Juni 2023. Bitte nutzen Sie den Service unseres Online-Bewerbungsverfahrens. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne im Fachbereich Personal Frau Verena Bodenmiller, Tel. 07522 74-204, oder der technische Leiter der Eigenbetriebe, Herr Urs Geuppert, Tel. 07522 74-187, zur Verfügung.