Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich 3 Bauen und Wohnen eine/einen

Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d/x)
Fachbereich Bauingenieurwesen (Tiefbau)
Der Fachbereich Bauen und Wohnen gliedert sich in drei Sachbereiche (Ortsentwicklung, Immobilien und Klimaschutz sowie Straßen, Wege, Plätze). Ihr Aufgabengebiet ist dem Sachbereich Straßen, Wege, Plätze zugeordnet.

Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom/Bachelor), bevorzugt mit dem Schwerpunkt Tiefbau, Wasser- und Umweltbau bzw. Verkehrsplanung
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der kommunalen Tiefbaumaßnahmen
  • Berufserfahrung ist wünschenswert
  • Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften im Bau- und Umweltrecht sowie gute Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (VOB, VOL, UVgO und HOAI) bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern
  • Argumentations- und Überzeugungsfähigkeit, analytisches Denkvermögen, Verhandlungsgeschick, Entschlusskraft und Durchsetzungsvermögen
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Engagement
  • gute Anwenderkenntnisse in MS Office
Ihre Aufgaben:
  • selbstständige Projektplanung, Abwicklung und Abrechnung von Baumaßnahmen im Bereich Straßenbau, Straßenbeleuchtung, ÖPNV und Kanalbau
  • verkehrssicheren Straßenzustand durch Instandhaltungsmaßnahmen sicherstellen
  • regelgerechte Instandhaltung des öffentlichen Kanalnetzes
  • Bearbeitung von Entwässerungsanträgen Dritter (Genehmigung, Überwachung, Abnahme)
  • Aufgaben im Rahmen der Eigenkontrollverordnung wahrnehmen
  • Erstellung und Analyse der abwassertechnischen Jahresberichte
Unser Angebot:
  • unbefristete und zukunftssichere Tätigkeit in Vollzeit
  • Tarifliche Sicherheit: TVÖD mit 39 Wochenstunden, digitale Zeiterfassung, Gleitzeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Betriebsrente, Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TVöD
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • qualifizierte Weiterbildungen in Beruf und Persönlichkeit
  • Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung steht Ihnen Herr Schweitzer unter der Rufnummer 0561 51102 12 bzw. Frau Holz unter 0561 51102 812 zur Verfügung.

Menschen mit Behinderungen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.
Die Gemeinde Lohfelden strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich auf diese Stelle zu bewerben.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15. September 2023, die Sie bitte an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Lohfelden, - Personalverwaltung -,
Dr.-Walter-Lübcke-Platz 1, 34253 Lohfelden
oder
als PDF per Mail an gemeinde@lohfelden.de richten.
Aus organisatorischen Gründen können nur vollständig eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden. Bitte reichen Sie uns die Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Mit Eingang Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Einwilligung, dass Ihre personenbezogenen Daten für das betreffende Auswahlverfahren verwendet werden.