#

Sachbearbeiter*in Förderung Digitalisierung – Zuwendungen/​Finanzen/​Abrechnung (m/w/d)

Im Kirchenamt der EKD – Stabsstelle Digitalisierung – in Hannover ist Ihre Verwaltungskompetenz gefragt. Finden Sie mit uns praxisorientierte Lösungen für kirchliche Angebote in der digitalen Welt und gestalten so die Digitalisierung der EKD mit. Die Teilzeitstelle (50%) ist unbefristet. Wir suchen zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Verwaltung mit dem Schwerpunkt Förderungen/Zuwendungen und finanzielle Abwicklung.

Die EKD koordiniert die Zusammenarbeit der in ihr zusammengeschlossenen 20 Landeskirchen und vertritt die Anliegen der evangelischen Kirche in Staat und Gesellschaft. Dazu gehört die Aufgabe, kirchliche Aktivitäten durch digitale Lösungen zu unterstützen, gesamtkirchliche Positionierungen zu Fragen der Digitalisierung, technologischen Entwicklung und künstlicher Intelligenz zu erarbeiten und Projekte zu vernetzen.

In einem kleinen, engagierten und interdisziplinären Fachteam gehen Sie die spannenden Aufgaben des technologischen Wandels für den kirchlichen Raum kreativ an.

Ihre Aufgaben-
schwerpunkte u.a.

  • Sie unterstützen die evangelische Kirche beim digitalen Wandel, indem Sie das Förder-/Zuwendungsverfahren eines Digitalinnovationsfonds betreuen.
  • Sie erstellen Förderbescheide und überprüfen Verwendungsnachweise.
  • Sie bearbeiten haushaltsrechtliche und finanztechnische Vorgänge – auch über den Bereich Digitalisierung hinaus.
  • Sie bereiten die Budgetberatungen und Abweichungsanalysen vor.
  • Sie prüfen die Mittelanmeldung und die Einhaltung der Mittelfristplanung.

Ihr Profil

  • Sie haben einen Bachelor-Abschluss im Bereich Verwaltung oder Betriebs­wirt­schaft bzw. verwandter Fachgebiete.
  • Sie bringen Erfahrungen aus den Bereichen Internet, Sozialen Netzwerken und digital unterstützter Zusammenarbeit mit.
  • Idealerweise haben Sie Berufserfahrung im Bereich Haushalts- und Finanz­wesen im öffentlichen Bereich bzw. im Bereich Förder-/Zuwendungsrecht
  • Sie haben möglichst erste Erfahrungen mit der Gestaltung von digitalen Angeboten (z. B. Mitarbeit an einer Webseite oder einem Social Media-Kanal einer Kirchengemeinde)
  • Sie arbeiten gerne strukturiert und zielorientiert
  • Sie kennen idealerweise die evangelische Kirche und deren Kirchen­gemeinden gut genug, um ein Verständnis zu haben, wie digitale Lösungen Kirchen­gemeinden helfen können.
  • Sie sehen Digitalisierung als Chance und Potenzial

Wir bieten

  • eine anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabe mit hohem Gestaltungs­potenzial
  • einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem kleinen, engagierten, freundlichen Team
  • Raum für eigene Ideen und innovative konzeptionelle Ansätze
  • ein "berufundfamilie"-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit mobilen Arbeitens.
  • umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • sehr gute technische Rahmenbedingungen
  • eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung (50%) mit einem Entgelt nach Entgelt­gruppe 11 der Dienstvertragsordnung der EKD (entspricht TVöD Bund)
  • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • die Sozialleistungen des öffentlichen / kirchlichen Dienstes, u. a. eine attraktive betriebliche Altersversorgung und eine Kinderzulage für jedes Kind
  • alles, was das Arbeiten bei der EKD ausmacht

Sie sind bereit, das evangelische Bekenntnis zu achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche zu vertreten und zu fördern.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.