Polizei Berlin
ROBERT WALTERS GERMANY GmbH
Berlin ist seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 die deutsche Bundeshauptstadt und einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte des Landes. Stellenangebote finden sich in nahezu jedem Bereich. Durch ihre Größe und die stetig steigende Einwohnerzahl zählt die Stadt seit langem zu den Metropolen Europas . Viele international tätige Unternehmen haben sich hier angesiedelt und inserieren Stellenangebote in den großen Tageszeitungen. Mit einer Bevölkerung von derzeit rund 3,45 Millionen Einwohnern ist Berlin die zweitgrößte Stadt in der europäischen Union und mit circa 892 km² die flächenmäßig größte Stadt Deutschlands. Im Ballungsgebiet entspricht dies einer Bevölkerungsdichte von etwa 3.914 Einwohnern je km².
Die Großstadt untergliedert sich in zwölf Bezirke mit insgesamt 95 Ortsteilen. Der Postleitzahlenbereich umfasst die Zahlen 10115 - 14199. Das amtliche Autokennzeichen der Stadt ist "B" - Berlin.
Seit 1994 befindet sich auf Schloss Bellevenue der Sitz des deutschen Bundespräsidenten. Im Jahr 1999 kam der deutsche Bundestag hinzu und schließlich, im Jahr 2000, der Bundesrat.
Das Stadtgebiet wird von den Flüssen Spree und Havel durchzogen, zusätzlich gibt es in den zahlreichen Parks mehrere Seen und kleinere Fließgewässer.
Stellenangebote gibt es wie in jeder Stadt im Dienstleistungs-, Gesundheits- und Verkehrsbereich. Berlin zählt zu den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten Europas. Das Bruttoinlandsprodukt des Landes lag im Jahr 2009 bei knapp 90 Milliarden Euro.
Aufstrebende Wirtschaftsbereiche mit interessanten Jobs sind unter anderem Tourismus, Medizintechnik, , Medien/Informations- und Kommunikationstechnologie, Verkehrssystemtechnik sowie Energietechnik. In einigen Bereichen wurden ganze Industrieparks errichtet, in denen man eine Ansammlung der Unternehmen und Zulieferbetriebe findet. Berlin ist führend im Bereich der Biotechnologie. Im neu errichteten Industriepark gibt es Stellenangebote nicht nur für Fachkräfte, sondern auch im Gastronomie- und Versorgungsbereich. In Berlin ist eine Vielzahl international tätiger Unternehmen angesiedelt. Deutsche Bank, Telekom, Siemens, deutsche Post und die deutsche Bahn haben hier ihren Hauptsitz und inserieren Stellenangebote in den verschiedensten Berufen.
Die Charité Berlin ist der wichtigste Krankenhausträger des Landes und mit mehreren Standorten über die Stadt verteilt. Jobs im Gesundheitswesen gibt es zusätzlich in privaten Einrichtungen, in Gesundheitszentren, in Altenheimen oder bei ambulanten Pflegediensten und einer Vielzahl der niedergelassenen Ärzte.
Der öffentliche Verkehrssektor liegt in der Hand der Berliner Verkehrsbetriebe. Die Stadt ist durchzogen von 15 S-Bahn-Linien sowie neun U-Bahn-, 23 Straßenbahn-, 150 Bus- und sechs Fährlinien. Hinzu kommen Fernzüge und städtische Flughafenanbindung.
Im Bildungsbereich gibt es derzeit 744 öffentliche Schulen, darunter 97 Gymnasien und insgesamt 100 Privatschulen.