Ihre Suche ergab 3.585 Treffer im Bereich Bildung und Erziehung
Polizei Berlin
ROBERT WALTERS GERMANY GmbH
Stellenangebote enthalten selten Jobs im Weiterbildungsbereich, an Universität oder an einer Schule. An deutschen Hochschulen finden sich zumeist Jobs als Hochschullehrer/in, wissenschaftliche Hilfskraft oder als allgemeine Verwaltungskraft. Im öffentlichen Schulbereich werden zumeist Lehrer/innen, Sekretäre/innen und Hausmeister gesucht. Jobs im Bereich der beruflichen Weiterbildung sind breit gestreut. Diese findet man in privaten Einrichtungen wie die Volkshochschule (VHS) oder die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) über eigens hierfür geschaffene Stellen in (Groß-)Unternehmen bis hin zu den berufsständischen Körperschaften des öffentlichen Rechts (z.B. Industrie- und Handelskammer sowie die Steuerberaterkammer).
Berufliche & persönliche Voraussetzungen
Direkt an der Aus- und Weiterbildung beteiligte Berufsgruppen erziehen und unterrichten Schüler an den verschiedenen Bildungseinrichtungen. Im Rahmen der Erziehung vermitteln sie soziale Verhaltensweisen und Wertesysteme und sind Ansprechpartner für fachliche und persönliche Angelegenheiten. Die Erziehungsaufgabe nimmt jedoch mit zunehmendem Lebensalter der Schüler und Studenten ab. Beim Unterricht vermitteln sie Faktenwissen, Fachwissen und fachbezogene Kenntnisse und Fertigkeiten. Darüber hinaus lehren sie das selbstständige Denken und Arbeiten.
Der Zugang zu den Jobs als Lehrer/in erfolgt über ein Studium an einer Universität oder pädagogischen Hochschule. Hochschullehrer sind zumeist Akademiker, die sich entweder in der beruflichen Ausbildung oder Berufsleben hervorgetan haben und einen Lehrauftrag von der Bildungseinrichtung erhalten haben. Die beruflichen Voraussetzungen für Jobs im Weiterbildungsbereich sind weit gefächert. Auch hier läuft viel über Empfehlungen und/oder berufliche Erfolge.
Für den Bereich der Verwaltung finden sich Stellenangebote häufiger in regionalen und überregionalen Tageszeitungen sowie im Internet. Da es keine Zugangsvoraussetzungen für diese Jobs gibt, sind öffentlich ausgeschriebene Stellenangebote meist erfolgreich, zumal diese Berufe, die oftmals in der Verantwortung der öffentlichen Hand liegen, sehr beliebt sind.
Karrierechancen & Weiterbildung
Obwohl Stellenangebote im Aus- und Weiterbildungsbereich seltener sind als in anderen Bereichen, bieten sie jedoch zugleich gute Karrierechancen. Vor allem wegen der Aussicht auf relativ sichere Jobs werden passende Stellenangebote von den Bewerbern gesucht. Die Mehrzahl an Lehrern verändert sich in ihrem Berufsleben nicht mehr großartig. Einige wenige wechseln zu anderen staatlichen Bildungseinrichtungen oder werden selbst Direktor an einer Schule. Hochschullehrer haben die Möglichkeit selbst einen Lehrstuhl zu leiten, als Berater in Gremien zu arbeiten oder in hochrangige Stellen in privaten Unternehmen zu wechseln.
Gehalt
Die Bezahlung von Lehrern fällt in den Hoheitsbereich der Länder, so dass für jedes Bundesland unterschiedliche Regelungen bestehen. Die Besoldung richtet sich nach der beruflichen Ausbildung, dem Alter, der zu übernehmenden Verantwortung und der Wertigkeit der Schule, an der unterrichtet wird. Die Amtsbezüge für Hochschullehrer werden durch die sog. Besoldungsordnung W geregelt und enthält verschiedene Besoldungsgruppen. Die Grundgehälter sind altersunabhängig und können teilweise um Zulagen erhöht werden. Im Bereich der Weiterbildung an privaten Einrichtungen werden Dozenten meist nach einem mit der Einrichtung vereinbarten Stundensatz entlohnt.