Ihre Suche ergab 20.294 Treffer im Bereich Ingenieure und technische Berufe
Landeshauptstadt Düsseldorf
Regierungspräsidium Darmstadt
Ingenieure sind wissenschaftlich ausgebildete Fachleute auf technischem Gebiet, mit deren Hilfe naturwissenschaftliche Erkenntnisse zum praktischen Nutzen der Menschen angewendet werden. Vorwiegend werden physikalische Erkenntnisse ausgewertet, andere stammen aus der Chemie und Biologie. Unter die technischen Berufe fällt eine Vielzahl von Ausbildungsberufen wie z.B. die des technischen Zeichners/in oder des Bauzeichners/in.
Berufliche & persönliche Voraussetzungen
Um sich auf Stellenangebote für Ingenieur Jobs bewerben zu können, ist ein akademischer Grad notwendig, der in verschiedenen Fachrichtungen an fast allen deutschen Hochschulen erworben werden kann. Elementare Voraussetzung zum Ausüben eines dieser Jobs ist ein gutes Verständnis für die Naturwissenschaften. Stellenangebote weisen immer auf gute Noten in diesen Fächern hin. Technischen Berufe können zum einen im Rahmen einer dualen Ausbildung oder durch ein entsprechendes Studium erlernt werden. Viele Berufe erfordern neben einem fundierten Wissen in den Naturwissenschaften ein hohes mathematisches Verständnis. In regionalen Tageszeitungen finden sich viele Stellenangebote für Ingenieur Jobs oder Jobs in anderen technischen Berufen.
Karrierechancen & Weiterbildung
Ingenieure und Absolventen von technischen Ausbildungsberufen haben gute Karrierechancen in ihren Jobs. Mittel- bis langfristig werden am Investitionsstandort Deutschland Ingenieure fehlen, auch wenn sich der Arbeitsmarkt in anderen Bereichen nicht positiv entwickelt. Studien belegen, dass Stellenangebote für Absolventen in diesen Berufen keine Mangelware sein werden. Ingenieure werden von zahlreichen Unternehmen gesucht, weshalb sich vor allem der Berufseinstieg relativ einfach gestaltet. Um Stellenangebote in einer großen Auswahl genießen zu können, ist jedoch die gewählte Studienrichtung von großer Bedeutung. Ingenieure, die Maschinenbau oder Elektrotechnik studiert haben, sind vor allem in der Wirtschaft sehr gefragt. Weiterbildungsmöglichkeiten sind bei einer abgeschlossenen Berufsausbildung durch ein anschließendes Haupt- oder nebenberufliches Studium gegeben und stellen eine sinnvolle Spezialisierung des bisher erworbenen Know-hows dar.
Gehalt
Beim Gehalt ist Ingenieur nicht gleich Ingenieur und die Gehaltsspannen sind teilweise enorm groß. Einer Studie der Managementberatung Kienbaum zu Folge ist vor allem die Größe der jeweiligen Firma von Bedeutung. Auch bei qualifizierten Technikern fallen die Gehälter sehr unterschiedlich aus. Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt liegt bei ca. 30.000,00 EUR.