Ihre Suche ergab 1.266 Treffer im Bereich Öffentlicher Dienst
Polizei Berlin
ROBERT WALTERS GERMANY GmbH
Stellenangebote im öffentlichen Dienst gibt es bei allen staatlichen Einrichtungen und Körperschaften des öffentlichen Rechts. Dazu zählen Ministerien, Staatskanzleien, Krankenkassen und sonstige Träger öffentlicher Aufgaben. Auch Finanzämter und Stadtverwaltungen, sowie in regionalen Gebieten Kreisverwaltungen und Verbandsgemeinden bieten Jobs in verschiedenen Berufen an. Im Bereich der Exekutive und Judikative gibt es Stellenangebote bei der Polizei, den Gerichten und Strafvollzugsanstalten. Im öffentlichen Dienst gibt es unter anderem die Jobs des Finanzbeamten, Polizeibeamten, Sozialversicherungsfachangestellten und Justizfachangestellten.
Jobs bei Verbänden finden sich zumeist in der Verwaltung und der Kundenberatung. Stellenangebote gibt es beispielsweise beim Steuerberaterverband oder beim VdK (Verband der Krankenkassen). Je nach gewähltem Tätigkeitsfeld sind daher entsprechende Fachkenntnisse erforderlich.
Berufliche & persönliche Voraussetzungen
Eine abgeschlossene Ausbildung im entsprechenden Bereich beziehungsweise eine Ausbildung im Verwaltungsbereich sind für eine erfolgreiche Bewerbung im öffentlichen Dienst erforderlich. Hinzu kommen ein lückenloser Lebenslauf und keine Eintragungen im polizeilichen Führungszeugnis. Die persönlichen Voraussetzungen sind abhängig vom gewählten Beruf. Bewerber auf Stellenangebote der Polizei oder im Strafvollzug müssen über eine gute körperliche Fitness verfügen. Mitarbeiter im Verwaltungsbereich sollten eine sorgfältige, zuverlässige und organisierte Arbeitsweise sowie über eine gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit verfügen.
Karrierechancen & Weiterbildung
Die Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst sind stark durch das öffentliche System bestimmt. Grundsätzlich werden hier keine Positionen übersprungen. Sachbearbeiter können sich beispielsweise zum Teamleiter weiterbilden, danach zum Bereichsleiter, Abteilungsleiter und dann zum Hauptabteilungsleiter. Dieser Karriereweg setzt eine lange Betriebszugehörigkeit und ein durchweg loyales Verhalten voraus. Externe Studiengänge gibt es im Bereich der öffentlichen Verwaltung (Verwaltungsfachwirt). Viele Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten ihren Mitarbeitern bei Vorlage entsprechender Zugangsvoraussetzungen auch interne Studiengänge und Seminare an.
Gehalt
Das Gehalt der Jobs im öffentlichen Dienst richtet sich nach der Gehaltsverordnung für Beamte. Die Gehälter steigen hier mit der Dauer der Zugehörigkeit und dem Alter. Für Angestellte im öffentlichen Dienst gelten entsprechende Tarifverträge. Die meisten Stellenangebote beinhalten ein 13. Monatsgehalt und weitere Arbeitgeberzuwendungen. Hierzu zählen unter anderem die Möglichkeit, einen Teil des Gehaltes in eine spätere Betriebsrente fließen zu lassen.