Ihre Suche ergab 8.266 Treffer im Bereich Personalwesen
Polizei Berlin
ROBERT WALTERS GERMANY GmbH
Stellenangebote im Personalwesen gibt es bei allen großen Unternehmen, die über eine eigene Personalabteilung verfügen. Zudem gibt es externe Personalbüros, die die anfallenden Arbeiten im Bereich Personal für kleine und mittlere Unternehmen ohne eigene Personalsachbearbeiter übernehmen. Häufig gibt es diese Jobs auch in Steuerkanzleien, in denen ein Personalbüro integriert ist. Unter anderem gibt es Jobs in den Berufen Personalsachbearbeiter und Personalentwickler.
Personalsachbearbeiter erstellen Arbeitsverträge und führen die Personalakte des Arbeitnehmers. Sie übernehmen die Berechnung und Auszahlung der Gehälter, die Erstattung von Reisekosten sowie die Auszahlung von Überstunden und sonstigen Zuschlägen. Sie regeln die gesetzlich anfallenden Meldungen zur Sozialversicherung (Anmeldung, Abmeldung, Jahresmeldung) des Arbeitnehmers und berechnen das entgangene Gehalt, sofern der Arbeitnehmer Krankengeld oder andere Lohnersatzleistungen erhält.
Stellenangebote als Personalentwickler gibt es in großen Unternehmen, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. Personalentwickler führen mit qualifizierten Mitarbeitern Gespräche über deren Zukunft im Betrieb. Sie zeigen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten auf und informieren über zukünftige Jobs. Personalentwickler planen und organisieren Informationsveranstaltungen zur Weiterbildung von Mitarbeitern. Sie begleiten und moderieren Bewerbungsgespräche und helfen bei der Auswahl zukünftiger Auszubildender und Mitarbeiter des Unternehmens.
Berufliche & persönliche Voraussetzungen
Stellenangebote im Personalwesen erfordern Kenntnisse in den Bereichen Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht und Arbeitsrecht. Personalsachbearbeiter sollten über eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Mitarbeitern und Krankenkassen verfügen.
Stellenangebote als Personalentwickler erfordern in vielen Unternehmen ein Studium im Bereich Personalwesen. Persönlich sollten Personalentwickler kommunikativ und flexibel sein. Besonders in großen Unternehmen ist mit vermehrter Reisetätigkeit zu rechnen.
Karrierechancen & Weiterbildung
Im Personalwesen gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten im internen Bereich sowie an Universitäten und Fachhochschulen. Mitarbeiter in der Personalsachbearbeitung können sich in den Bereichen Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht weiterbilden, häufig werden hier auch Seminare von Krankenkassen angeboten. Ein bekanntes Seminar ist das sogenannte Jahreswechselseminar, in dem die gesetzlichen Neuregelungen des kommenden Jahres vorgestellt werden. Hierzu zählen Änderungen der Beitragssätze und Bemessungsgrenzen sowie Regelungen zur Versicherungspflicht und zum Meldewesen.
Für Personalentwickler gibt es spezielle Studiengänge mit dem Schwerpunkt Personalwesen. Inhalte während des Studiums sind die Bereiche Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterentwicklung und -qualifizierung, Personalpolitik sowie Möglichkeiten zur mitarbeiterfreundlichen Unternehmensgestaltung.
Gehalt
Das Gehalt von Mitarbeitern im Personalwesen ist abhängig vom übertragenen Aufgabengebiet und den vorhandenen Kenntnissen. Die angegebenen Gehälter der Stellenangebote sind in vielen Fällen vom Arbeitgeber abhängig und variieren innerhalb der Jobs.