Ihre Suche ergab 26.343 Treffer im Bereich Vertrieb und Verkauf
Polizei Berlin
ROBERT WALTERS GERMANY GmbH
Stellenangebote im Vertrieb gibt es in verschiedenen Branchen, vor allem aber im Dienstleistungssektor. Banken und Versicherungen bieten Jobs als Versicherungsvertreter und Außendienstmitarbeiter an, um die Neukundenakquise, die Kundenpflege und die Kundenrückgewinnung effektiv zu betreiben. Im produzierenden Gewerbe gibt es Stellenangebote im Vertrieb der Produkte und Waren sowie bei der Gewinnung von Lieferanten und Vertragspartnern. Aber auch Stellenangebote im Innendienst haben heutzutage vertriebliche Aspekte. Sowohl im Kundenservice als auch in den Hintergrundabteilungen großer Unternehmen wird viel Wert auf die vertriebliche Ausrichtung und die Kompetenz der Mitarbeiter gelegt.
Stellenangebote und Jobs im Handel & Einkauf findet man in jeder Branche. Abhängig von der Größe des Unternehmens variieren die Aufgabenbereiche der Jobs je nach Spezialisierungsgrad und Zentralisierung der Standorte. In kleinen Unternehmen übernehmen Mitarbeiter im Handel & Einkauf den kompletten Aufgabenbereich. Sie kommunizieren mit Kunden und Lieferanten, tätigen den Einkauf der benötigten Materialien und Rohstoffe und handeln Preise für diese aus. In Großkonzernen wird die Arbeit hingegen verteilt, sodass Großkunden und wichtige Lieferanten ihren persönlichen Ansprechpartner im Unternehmen haben.
Berufliche & persönliche Voraussetzungen
Mitarbeiter im Vertrieb werden in regelmäßigen Abständen vom Unternehmen geschult, um die aktuellen Tarife und Konditionen der Leistungen im Kundenkontakt vermarkten zu können. Stellenangebote im Außendienst erfordern ein hohes Maß an Reisebereitschaft, Flexibilität und Eigeninitiative. Dazu kommen eine gute Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie ein sicheres Auftreten im direkten Kundenkontakt. Fachkenntnisse in der gewählten Branche, beispielsweise im Versicherungs- und Finanzrecht, sind von Vorteil, aber in den meisten Fällen keine Einstellungsvoraussetzung.
Stellenangebote im Handel und Einkauf setzen in der Regel den Erwerb der mittleren Reife oder der Hochschulreife voraus. Bewerber um eine Ausbildung sollten vor allem in den Fächern Deutsch und Mathematik überzeugen. Im späteren Job zählen vor allem Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit beim Erstellen von Angeboten und Kalkulationen sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit und gutes Verhandlungsgeschick. Für ältere Arbeitnehmer sind ein lückenloser Lebenslauf sowie Berufserfahrung in einem vergleichbaren Job von Vorteil.
Karrierechancen & Weiterbildung
Es gibt sowohl vom Arbeitgeber finanzierte Weiterbildungen als auch privat finanzierte Studiengänge und Seminare. Meist wird hier der Schwerpunkt auf ein spezielles Gebiet gerichtet, beispielsweise die Regelungen des Handels- und Wirtschaftsrechts. Ein Studium der Betriebswissenschaft vermittelt Kenntnisse in vielen Bereichen und verleiht dem Absolventen einen guten Überblick über das Unternehmen und die Abläufe. Es dient als Grundlage für einen Job in einer Führungsposition.
Gehalt
Das Gehalt von Jobs im Handel und Einkauf steigt mit dem Erfahrungsgrad und dem übertragenen Aufgabenbereich. Auch Weiterbildungen und die Akquise neuer Kunden wirken sich gehaltssteigernd aus.
Stellenangebote im Vertriebsbereich bieten zumeist ein geringeres Grundgehalt als vergleichbare Tätigkeiten im Innendienst. Dafür ist bei diesen Jobs der variable Gehaltsanteil um ein vielfaches höher. Die Auszahlung der Provision erfolgt in den meisten Unternehmen im ersten Quartal des Folgejahres, sobald der persönliche Zielerreichungsgrad feststeht und der Jahresabschluss Aufschluss über die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens gibt.